Terras de Bouro fördert den Tourismus durch den "Thermal Streak"

Das grenzüberschreitende Projekt „Raia Termal“ ist ein Programm zur Förderung des Tourismus rund um ein geschütztes Naturgut in der Region: das frische Wasser, dass der Stadtrat von Terras de Bouro später in diesem Monat präsentieren wird.

Von der UNESCO als „blaues Gold“ eingestuft, Süßwasser steht im Mittelpunkt eines neuen touristischen Angebots, das im Rahmen des grenzüberschreitenden Plans Raia Termal entwickelt wurde, Beteiligung der Gemeinden Terras de Bouro, Melgaço und Ourense.

Im Herzen des Nationalparks Peneda-Gerês, Die Gemeinde Terras de Bouro wird diesen Monat das neue touristische Produkt durch eine Reihe von Maßnahmen vorstellen, darunter eine ‘fam Reise’ mit Betreibern und Reisebüros und einem Webinar am nächsten Tag 09 Juni, an dem der Staatssekretär für Tourismus teilnehmen wird, Rita Marques, des Präsidenten des Tourismus von Porto und Nordportugal, Luis Pedro Martins, und Wirtschaftsakteure in der Region.

Eingefügt in das Valorisierungsprojekt Raia Termal, Die Gemeinde Terras de Bouro wird auf Werbung setzen, Schutz und Erhaltung der Naturräume, die Teil von Gerês sind, in enger Verbindung mit der Region Ourense, ernennt den Bürgermeister in einer Erklärung.

Immer noch nach Manuel Tibo, Wir möchten die einzigartigen thermischen Ressourcen der Region und alle anderen Valenzen hervorheben, wie die Wasserfälle, Seen und Flussstrände, Förderung von Qualität und ausgezeichnetem Tourismus und Beitrag zur Entwicklung der lokalen Wirtschaft.

Trotz der Tatsache, dass die thermische Aktivität über viele Jahre auf den charakteristischen Merkmalen des Wassers und der therapeutischen Aktivitäten beruhte, Tatsache ist, dass die Entwicklung des Konzepts selbst aufgrund der neuen Anforderungen von Märkten und Gesellschaften zu einer Neuformulierung der Ziele und des Angebots geführt hat, das jetzt in der Dimension Gesundheit und Wohlbefinden positioniert ist, basierend auf Konzepten wie Prävention und Rehabilitation, und verbunden mit neuen Freizeit- und Tourismusgewohnheiten, die Erfahrungen wertschätzen. In diesem Sinne wird das neue touristische Angebot vorbereitet, hebt den Bürgermeister im selben Dokument hervor.

Konzentriert sich auf die Wiederbelebung der Wirtschaft und Nachhaltigkeit der Region, und im Tourismus verankert, Das von der Gemeinde Terras de Bouro entwickelte Projekt entwarf ein Angebot auf der Basis von Süßwasser, reichlich vorhandene Ressourcen in der Region, Glück so viel wichtiger, wenn Sie das wissen, nach UN-Daten, ist ein knappes Gut für zwei Milliarden Menschen weltweit.

Die Flüsse Homem und Cávado mit ihren Wasserspiegeln in der Unermesslichkeit der Stauseen Vilarinho da Furna, mit seinem historischen untergetauchten Dorf und Süßwasserläufen in Mata da Albergaria, und der Caniçada-Stausee mit den Wasserfällen Arado und Fecha de Barjas, besser bekannt als Tahiti und das Thermalwasser im Dorf Gerês, Projizieren Sie diese Geographie als Quelle für verschiedene Freizeitnährstoffe, der Ruhe und Entspannung, zu Sport und Abenteuer, in diesem Fall bei Aktivitäten, die die Spaziergänge in der Geira Romana oder den nautischen Sport hervorheben.

Das Raia Termal-Projekt „Entwicklung des galizisch-portugiesischen Grenzgebiets für thermischen Tourismus durch die Verbesserung natürlicher thermischer Räume, Die Verwaltung und gemeinsame Vermarktung der Destination wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert (FEDER) durch das Interreg V-A Spanien Portugal Programm (POCTEP) 2014-2020. Es fällt unter die Priorität Nummer drei für nachhaltiges Wachstum durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Risikoprävention und besseren Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen.

Diese Initiative zielt darauf ab, natürliche thermische Ressourcen zu bewerten und gemeinsam Management- und Marketinginitiativen zu strukturieren, um ein einheitliches thermisches Ziel zu schaffen und damit zur Entwicklung des Thermalismus beizutragen und einen qualitativ hochwertigen Tourismus im grenzüberschreitenden Gebiet zwischen Galizien und Nordportugal zu fördern, die sich gestärkt als dynamisches Element der Wirtschaft dieser Region herausstellen wird.