PRR: Laut Rita Marques braucht der Tourismus keine Strukturreformen

Der Secretary Of State des Tourismus, Rita Marques, räumt ein, dass der Tourismus im Wiederherstellungs- und Resilienzplan nicht enthalten ist (PRR), weil der Sektor keine Strukturreformen braucht.

Auf Kritik reagieren, Laut PRR handelt es sich um ein Dokument, das Prioritäten bei Strukturreformen aufzeigt. Unser Sektor braucht keine Strukturreformen, Ich sage aber auch, dass ich nicht deswegen keine Unterstützung habe, sagt der Herrscher.

In einem Interview mit JN / Dinheiro Vivo, Rita Marques bekräftigt, dass der Tourismus einen spezifischen Unterstützungsplan haben wird. Ich brauche diese Reformen nicht, braucht noch eine Beschleunigung, damit die Ziele, die wir in der Strategie setzen 2020-2027 realisiert werden kann, Fügt.

Dieser Plan, befördert den Staatssekretär, haben eine sehr große Dimension, wenn es um Unternehmen geht, die enthauptet sind, hatte einen großen Aufwand in Bezug auf die Staatskasse, es gab eine Verschlechterung des Eigenkapitals und, Natürlich, Unternehmen müssen viel Aufmerksamkeit geschenkt werden, plus das Problem der Standardeinstellung – Wir müssen an dieser Front eine Lösung haben.

Andererseits, Rita Marques weist darauf hin, wenn die Impfung in einem guten Tempo fortgesetzt wird, Der Tourismussektor kann sich angesichts von erholen 2020. Ihrer Meinung nach, Portugals Eintrag für eine grüne Liste, von den englischen und schottischen Behörden vorbereitet, So wird die Quarantäne auf dem Heimweg nicht erzwungen, kann dem Tourismus einen Schub geben. Aber nicht nur.

– Die Aussichten sind positiv. Sie sind besser als letztes Jahr. Wir hatten ein sehr schwieriges Jahr in 2020 e, Sicherlich, das wird sehr schwierig sein, weil wir schon im Mai sind und fast das halbe Jahr schon da ist, erkennt.

No entanto, mit dieser kürzlichen Eröffnung in Großbritannien, und mit einer ausgezeichneten Marktreaktion auf diese Öffnung, Wir sind zuversichtlich, dass wir einen Teil der im vergangenen Jahr verlorenen Aktivitäten wieder gutmachen werden. Wir werden den Werten von nicht nahe kommen 2019. Noch, wenn auf der Ebene des Impfplans weiterhin alles gut läuft, die Kontrolle neuer Stämme und das digitale grüne Zertifikat, Wir haben gute Aussichten, dieses Jahr zu bleiben 20% a 30% über dem letzten Jahr.